fasnet_schramberg

Fasnettermine Berechnung

Hier finden Sie die Daten für Fasnet und Ostern der kommenden Jahre

Jahr Fasnetssonntag Aschermittwoch Ostersonntag
2020 (Schaltjahr) 23. Februar 26. Februar 12. April
2021 14. Februar 17. Februar 04. April
2022 27. Februar 02. März 17. April
2023 19. Februar 22. Februar 09. April
2024 (Schaltjahr) 11. Februar 14. Februar 31. März
2025 02. März 05. März 20. April
2026 15. Februar 18. Februar 05. April

Fasnet richtet sich nach Ostern. Da Ostern nach astronomischen Gesetzen festgelegt wird und davon wiederum Aschermittwoch und die anderen kirchlichen Feiertage abgeleitet werden, wollen wir hier mal kurz erläutern, wie das nun ist, mit dem Fasnettermin und was tatsächlich der frühest mögliche Termin für eine Fasnet ist.

So wird Ostern und Fasnet ermittelt.
Das 1. Konzil von Nicäa (im Jahr 325) legte fest, dass der Ostersonntag am 1. Sonntag nach dem 1. Vollmond im Frühling gefeiert wird. Der kalendarische Frühling beginnt am 21. März. Der astronomische Frühling beginnt exakt in der Minute, wo die Sonne über den Äquator steigt.

Wie ist das nun mit der frühest möglichen Fasnet?
2008 ist die Fasnet sehr früh. Jedoch auch dieser Termin ist nicht der frühest mögliche, da 2008 ein Schaltjahr ist. Dies hängt davon ab auf welchen Tag der erste Frühlingsvollmond fällt und ob es sich um ein Normal- oder Schaltjahr handelt.

Die früheste Fasnet: In der Nacht des 20. März beginnt der astronomische Frühling und am 21. wäre Vollmond. Wenn nun der 21. März ein Samstag ist, dann wäre am darauffolgenden Sonntag, also am 22. März Ostersonntag. Wenn wir jetzt 46 Tage zurückzählen und es handelt sich nicht um ein Schaltjahr (wo der Februar einen Tag mehr als sonst hat), dann läge der Aschermittwoch an einem 4. Februar. Der frühest mögliche Termin für den Fasnetsonntag wäre somit der 1. Februar.

Nach unseren Recherchen ist dies im Jahre 2285 der Fall. Dort ist dann der Hanselsprung am 1. Februar. Zuletzt war dies 1818 so.

Die Fasnet im Jahre 2008 ist somit der zweit früheste Termin, zuletzt war dies 1913 so und wird erst wieder 2160 der Fall sein. Also von uns wird das keiner mehr erleben.Der spätest mögliche Termin ist übrigens im Jahr 2039. Dort ist Fasnetsonntag am 7. März, Aschermittwoch am 10. März und Ostern am 25. April. Diesen Verhältnissen kommen wir bereits 2011 sehr nahe, dort ist Fasnetssonntag am 6. März.


Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK