Schramberger Kleidle
Die Schramberger Kleidle auf einen Blick: Einzelfiguren Endivienbutz und Kehraus, Brüele, Hansel, Da-Bach-Na-Fahrer und der Narro.
Insgesamt gibt es in Schramberg etwa 1200 Kleidlesträger. Die meisten von ihnen haben den "Hanselschlag" erhalten und sind somit Mitglied der Hanselgilde. Die Zunft legt großen Wert auf eine Fortführung der Tradition im äußeren Erscheinungsbild der Narren. Der Brauchtumsausschuß prüft deshalb jede Maske und jedes Kleidle, ob es den überlieferten und von der Zunft festgelegten Merkmalen entspricht.
Dies soll die Tradition wahren und den Fortbestand der typischen Merkmale unserer Schramberger Kleidle sichern.
Insgesamt gibt es in Schramberg etwa 1200 Kleidlesträger. Die meisten von ihnen haben den "Hanselschlag" erhalten und sind somit Mitglied der Hanselgilde. Die Zunft legt großen Wert auf eine Fortführung der Tradition im äußeren Erscheinungsbild der Narren. Der Brauchtumsausschuß prüft deshalb jede Maske und jedes Kleidle, ob es den überlieferten und von der Zunft festgelegten Merkmalen entspricht.
Dies soll die Tradition wahren und den Fortbestand der typischen Merkmale unserer Schramberger Kleidle sichern.